wir würden gerne, wenn Sie Erziehungsberechtigte sind, dass Sie diese Kinderrechte befolgen, damit es Ihrem Kind gut geht:
1. Gleichheit: z.B. dass Kinder, die schwarz sind, genauso behandelt werden wie weiße Kinder.
2. Gesundheit: z.B. dass Kinder nicht an giftigen Orten arbeiten sollen.
3. Bildung: Kinder haben das Recht, zur Schule zu gehen.
4. Spiel und Freizeit: z.B. Kinder haben das Recht, auch in der Schule Pausen zu machen.
5. Freie Meinungsäußerung und Beteiligung: z.B. Kinder sollen auch mitbestimmen, sonst lernen sie nichts.

6. Gewaltfreie Erziehung: Man sollte keine Kinder schlagen, nur weil sie schlechte Noten haben.
7. Schutz im Krieg und auf der Flucht: z.B. Kinder haben das Recht, genauso wie Erwachsene bei Krieg zu fliehen und Hilfe zu bekommen.
8. Schutz vor Ausbeutung: z.B. Kinder dürfen nicht arbeiten, denn das ist schlecht für ihre Gesundheit.
9. Elterliche Fürsorge: z.B. wenn Ihr Kind traurig ist, sollten Sie es trösten.
10. Besondere Fürsorge und Förderung bei Behinderung: z.B. wenn Ihr Kind einen Rollstuhl braucht, dann sollten Sie Ihrem Kind auch einen Rollstuhl besorgen.
Von Tabea
Informationen und Quelle: http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/Die-Rechte-der-Kinder-Logo,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf
Hallo Tabea, toll wie Du dich mit dem Thema beschäftigst.
Mach weiter so
Es ist traurig, dass das alles immer noch eingefordert werden muss und nicht schon längst selbstverständlich ist .